101173GT Joystick für Scherenbühne, Einzelachse, für S-60 S-65 S-80 S-85 SX-135 XC Arbeitsbühne
Hochwertiger Genie Joystick mit Einzelachse 101173 101173GT Genie Auslegerbühne S65 S60 S85 S125 S100 S105 Z45 Z135
| Zustand: |
Neu 100% |
| Anwendbare Industrien: |
Baumaterialgeschäfte, Maschinenreparaturwerkstätten, Produktionsanlagen, Bauarbeiten, Sonstiges |
| Maschinenprüfbericht: |
Nicht verfügbar |
| Marketingtyp: |
Gewöhnliches Produkt |
| Herkunftsort: |
Hunan, China |
| Markenname: |
Keine Marke |
| Garantie: |
3 Monate |
| Produktname: |
Joystick-Controller |
| Teilenummer: |
101173 101173GT |
| Qualität: |
Hochwertig |
| MOQ: |
1 STÜCK |
| Verpackung: |
Karton |
| Anwendung: |
Genie Auslegerbühnenmodelle S-60 S-65 S-80 S-85 SX-135 XC |
Produktübersicht: Joystick-Controller für Arbeitsbühnen (Teilenummer: 101173 / 101173GT)
Dieses Produkt ist ein original Genie Joystick-Controller, eine kritische Komponente für das Plattformsteuerungssystem verschiedener Genie Auslegerbühnenmodelle. Er dient als primäre Schnittstelle für den Bediener, um die Bewegungen der Hebebühne von der Plattform aus präzise zu steuern.
Die Teilenummern 101173 und 101173GT beziehen sich typischerweise auf dieselbe Joystick-Einheit, wobei der Zusatz "GT" oft darauf hinweist, dass sie als Komplettsatz verkauft wird oder spezifische Montagehardware (Ösen, Schrauben usw.) enthält. Überprüfen Sie immer die Kompatibilität anhand Ihrer spezifischen Seriennummer.
Hauptfunktion:
Dieser Proportional-Joystick wandelt die physische Eingabe des Bedieners in präzise elektrische Signale mit variabler Geschwindigkeit um, um die Auslegerfunktionen und die Fahrfunktionen (bei einigen Modellen) der Hebebühne zu steuern.
Hauptmerkmale & Komponenten
- Proportionale Steuerung:Ermöglicht einen reibungslosen Betrieb mit variabler Geschwindigkeit. Je weiter der Joystick bewegt wird, desto schneller bewegt sich die entsprechende Funktion, was eine feinfühlige Positionierung ermöglicht.
- Multifunktionsdesign:Ein einzelner Joystick steuert typischerweise mehrere Bewegungsachsen:
- Ausleger Heben/Senken: Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Sticks.
- Ausleger Ausfahren/Einfahren: Links- und Rechtsbewegung des Sticks.
- Schwenken/Drehen: Oft durch einen Drehgriff am Griff gesteuert.
- Funktionswahlschalter (Optional):Viele Genie Joysticks verfügen über eine "Dual-Funktions"-Taste oder einen Schalter, mit dem dieselben Joystick-Bewegungen alternative Funktionen wie Fahren & Lenken steuern können, wenn sie aktiviert sind. Dies schafft eine kompakte, intuitive Steuerkonsole.
- Haltbarkeit:Gebaut, um rauen Industrieumgebungen standzuhalten, einschließlich Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Staub und Stöße.
- Ergonomischer Griff:Konzipiert für den Bedienkomfort und zur Reduzierung von Ermüdungserscheinungen bei längerem Gebrauch.
Kompatibilität & Anwendung
Dieser Joystick ist mit einer Vielzahl von beliebten Genie Teleskop- und Gelenkauslegerbühnen kompatibel.
Hauptmodellkompatibilität:
- Genie S™-60 (Anhänger-Auslegerbühne)
- Genie S™-65 (Anhänger-Gelenk-Auslegerbühne)
- Genie S™-80 (Teleskop-Auslegerbühne)
- Genie S™-85 (Gelenk-Auslegerbühne)
Zusätzliche kompatible Modelle (immer überprüfen):
- Genie SX™-135 (Gelenk-Auslegerbühne)
- Genie XC™-Serie (z. B. Geländegängige Auslegerbühnen)
Maschinentyp:Anhänger- und selbstfahrende Auslegerbühnen (Arbeitsbühnen).
Zweck & Bedeutung
Dieser Joystick ist unerlässlich für:
- Präzise Positionierung:Ermöglicht es den Bedienern, die Plattform für Arbeitsaufgaben genau zu positionieren.
- Sicherer Betrieb:Die proportionale Steuerung ermöglicht reibungslose, vorhersehbare Bewegungen und erhöht die Sicherheit für den Bediener und die Personen am Boden.
- Maschinenfunktionalität:Ein Ausfall dieser Komponente wirkt sich direkt auf die Fähigkeit aus, die Hauptfunktionen der Hebebühne zu steuern.
Häufige Gründe für den Austausch
- Verschleiß:Interne Potentiometer oder Elektronik fallen aufgrund von übermäßigem Gebrauch aus.
- Physische Beschädigung:Schäden durch Aufprall, Quetschen oder Witterungseinflüsse.
- Steuerungsfehlfunktionen:Probleme wie unregelmäßige Bewegungen, Versagen der Zentrierung oder nicht reagierende Funktionen.
- Elektrische Fehler:Beschädigung des Steckers oder der internen Verkabelung.
Wichtiger Hinweis:Der Austausch dieser kritischen Steuerungskomponente sollte immer von einem qualifizierten und autorisierten Servicetechniker durchgeführt werden. Die ordnungsgemäße Installation und Kalibrierung sind für den sicheren Betrieb der Maschine unerlässlich.